• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Barrikaden

Mediengeschichte des Revolutionären im Paris des 19. Jahrhunderts

Tom Ullrich
Hardcover | Duits
€ 53,45
+ 106 punten
Pre-order nu, verschijnt op 25/06/2025
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Mit »Barrikaden« legt Tom Ullrich eine medienhistorische Fallstudie zu einer der populärsten und kontroversesten Protesttechniken des 19. Jahrhunderts vor. Am französischen Beispiel befragt er den Mythos des revolutionären Paris und zeichnet die materiellen und medialen Bedingungen eines Protests nach, der sich noch nicht auf ein Recht auf Versammlungsfreiheit berufen konnte. Barrikadenbau und Straßenkampf waren seit der Julirevolution von 1830 nicht nur eine gängige Praxis, sondern entwickelten sich auch zu einem mächtigen Symbol des Widerstands, über das man nirgendwo mehr stritt als in Paris. Dort gerieten Barrikaden zu einem regelrechten Kulturphänomen, das obsessiv vermittelt, erinnert und angeeignet wurde. Wie komplex und plural der Umgang mit historischen Barrikaden tatsächlich war, zeigen Ullrichs umfangreiche Archivanalysen von Karten, Karikaturen, Zeitungsartikeln, Literatur, Gesetzestexten, Statistiken und Polizeiberichten. Im Zuge seiner Beschäftigung mit stadtplanerischen Fragen geraten darüber hinaus auch das konterrevolutionäre Potenzial von Straßenpflasterung sowie die Pariser Boulevards in den Blick, was bereits zeitgenössisch im Kontext der sogenannten Haussmannisierung diskutiert wurde. Ullrichs Studie arbeitet so die mit Straßenblockaden verbundenen Vorstellungen, Praktiken und Politiken des Gebrauchs öffentlicher urbaner Räume ebenso heraus wie ihre Regulierung und berührt damit Themen, die bis heute nichts von ihrer Aktualität und Brisanz verloren haben. Damit liefert seine innovative mediengeschichtliche Arbeit auch neue Impulse für die Stadt-, Konflikt- und Bewegungsforschung urbaner Proteste im 20. und 21. Jahrhundert.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
496
Taal:
Duits

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783963173790
Verschijningsdatum:
25/06/2025
Uitvoering:
Hardcover
Afmetingen:
154 mm x 225 mm
Gewicht:
800 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 106 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-book kortingen
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.