Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wenn es Aufgabe dieser Schriftenreihe sein soll, betriebswirtschaftliche Bei- träge zur Organisation und Automation zu publizieren, so scheint es sinnvoll, an den Anfang eine Arbeit zu setzen, die die betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Konsequenzen der realtechnischen Entwicklung, insbeson- dere in ihrer gegenwärtigen Form, der Automation, in den Grundzügen auf- zeigt. Zu diesem Zweck ist es notwendig, zunächst die begrifflichen Grund- lagen sowie die technische Entwicklung zur Automation darzustellen. Sodann können die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen und der Einfluß auf die Betriebsorganisation untersucht werden. Schließlich wird ein Blick auf die Konsequenzen für die Betriebswirtschaftliche Organisationslehre geworfen. Bei dem weiten Ansatz und dem einführenden Charakter dieses ersten Bandes kann die Problematik nicht bis in die Einzelheiten verfolgt werden. Aufgabe dieser Schrift kann es nur sein, die grundlegenden Probleme und Tendenzen der Auswirkungen der Automation auf die Betriebe und die Betriebswirt- schaftliche Organisationslehre aufzuzeigen und Anregungen für künftige Ar- beiten auf diesem Gebiet zu geben, zumal diese speziellen Fragen in der deut- schen Literatur kaum behandelt werden. Nicht unerwähnt möchte ich lassen, daß die vorliegende Schrift aus mehreren Detailuntersuchungen in den letzten Jahren gewachsen ist. Einen Teil dieser Studien auf dem Gebiet der Organisation und Automation habe ich bereits in Aufsätzen publiziert. Mit dieser Schrift kann ich meinen Plan verwirklichen, die erwähnten Gedanken und Ansätze zusammenzufassen und zu erweitern.