Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Buch ist ein erster Einstieg in den Umgang mit dem weitverbreiteten CAD-Soft- warepaket AutoCAD. Es entstand aus Lehrgangsunterlagen fUr die Technikerausbildung mit der Zielsetzung, in einem zeitlich begrenzten Rahmen EDV-und CAD-Laien Grund- kenntnisse des computerunterstiitzten Konstruierens zu vermitteln. Die Lehrgangsunterlagen wurden an der Fachhochschule Braunschweig-Wolfenbiittel in Zusammenarbeit mit der MAN Nutzfahrzeuge GmbH entwickelt. Mit diesen Unterlagen werden im Ausbildungszentrum von MAN-Salzgitter erfolgreich technische Zeichner geschult. Dem methodischen Hinfiihren und dem Aufbau der einzelnen Lerneinheiten wurde des- halb besondere Aufmerksarnkeit geschenkt. Sie gliedern sich jeweils in Informations-, Beispiel- und Aufgabenteil. 1m Informations- teil werden die zu erlernenden Befehle und grundlegenden Vorgehensweisen vorgestellt und erHiutert. Durch die Gegeniiberstellung von Befehlsdialog und zugehoriger grafischer Darstellung ftiT verschiedene Beispiele wird im Beispielteil das Anwenden der Befehle veranschaulicht. Die so erlernten Fahigkeiten werden anschlieBend im Aufgabenteil durch das Losen von weiteren Aufgaben geiibt und iiberpriift. So ist es dem Erstanwender sogar moglich, sich im Selbststudium einzuarbeiten. Hilfe fUr ihn sind: - Darstellung des Bildschirminhalts auf grau gerasterten, abgerundeten Flachen - Wiedergabe der Befehle in unterschiedlicher Schrifttype - Anwendung der Befehle anhand zahlreicher Beispiele - Aufgaben zur Selbstkontrolle am Kapitelende - Referenzliste mit den im Buch verwendeten Befehlen FUr geiibtere Einsteiger befindet sich im Anhang eine Reihe zusatzlicher Vbungsaufgaben.