Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Am Waldrand stehen im fahlen Licht der Nacht die nackten Fichtenstämme des Kermeters wie Skelette, als eine Gestalt auf dem Wanderparkplatz bei Heimbach eine Frauenleiche aus dem Kofferraum zerrt und auf der erstbesten Holzbank ablegt. Wie eine müde Wanderin scheint sie schließlich da zu sitzen und die Aussicht in das nächtliche Tal zu genießen. Sonja Senger hat im Trierer Polizeipräsidium das Handtuch geworfen, um Rückversetzung nach Köln gebeten und sich vor dem Dienstantritt eine Auszeit erstritten. Der Eifel ganz den Rücken zu kehren fällt ihr schwer. Ein Bein auf dem Land und eines in der Stadt zu haben, scheint ihr eine ideale Lösung zu sein. So macht sie sich auf die Suche nach einem Wochenendhäuschen. Als sie mit der Maklerin Vera Rumberg ein kleines, romantisches Forsthaus besichtigt, das mitten im Nationalpark Eifel liegt, heulen plötzlich die Sirenen. Als das Blaulicht aus dem Wald empor fackelt, will sie "nur mal kurz nachsehen". Vor Ort nimmt das Unfassbare sie jedoch sofort gefangen: Eine martialisch zugerichtete Frauenleiche steht auf der obersten Plattform eines Feuerwachturmes, festgebunden wie an einem Marterpfahl. "Die Handschrift macht Appetit auf mehr!" (Das Magazin) "Carola Clasen hat zugeschlagen und ein gutes Ding gedreht: Ihr neuer Eifelkrimi lässt tief blicken in schwarze Seelen, Humor am Abgrund und schräge Einwohner. (Rhein-Zeitung zu "Tot und begraben") "Carola Clasen ist es mit ihrem aktuellen Kriminalroman 'Tot und begraben' gelungen, dem Genre 'Eifelkrimi' eine ganz neue, fast schon komödiantische Facette zu verleihen" (Kölner Stadt-Anzeiger) "Eine schaurige Lektüre für triste Herbstabende" (Bild zu "Novembernebel")