Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Ausgewählte Tragödien von Aischylos" entfaltet der berühmte griechische Tragödienschreiber Aischylos die komplexe Natur menschlicher Existenz, Schicksal und göttliche Gerechtigkeit. Die Texte zeichnen sich durch eine eindringliche Sprache und symbolische Tiefe aus, die dem Leser einen intensiven Einblick in die antike griechische Welt bieten. Aischylos, oft als "Vater der Tragödie" bezeichnet, führt in seinen Werken universelle Themen wie Schuld, Rache und soziale Verantwortung vor Augen, die auch in der modernen Gesellschaft nachhallen. Die Tragödien sind nicht nur dramatische Erzählungen, sondern auch philosophische Reflexionen über den Einfluss der Götter auf das menschliche Handeln und die komplexen Dynamiken zwischen Individuum und Gemeinschaft. Aischylos selbst lebte im 5. Jahrhundert v. Chr. in einer Zeit großer sozialer und politischer Umbrüche. Als aktiver Teilnehmer an den persischen Kriegen erhielt er sowohl Inspiration als auch Material aus seinen Erlebnissen, die ihn dazu anregten, die moralischen und ethischen Herausforderungen seiner Zeit in seine Tragödien zu verweben. Sein tiefes Verständnis von Emotionen und menschlicher Natur machte ihn zu einem Pionier der dramatischen Kunst und beeinflusste Generationen von Dichtern. "Ausgewählte Tragödien von Aischylos" ist nicht nur ein zeitloses Meisterwerk, sondern auch ein unverzichtbarer Bestandteil der Weltliteratur, der sowohl Liebhabern klassischer Literatur als auch neuen Lesern ein fesselndes Erlebnis bietet. Die emotionale Intensität und philosophische Tiefe laden dazu ein, die eigene Beziehung zu den Themen von Schicksal und Verantwortung zu hinterfragen. Dieses Werk ist eine essentielle Lektüre für jeden, der die Wurzeln der Tragödie verstehen und die Herausforderungen der menschlichen Existenz erkunden möchte.