Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ein bissiger, witziger und makabrer Roman über eine kuriose Hausgemeinschaft, hinter deren kultureller und sozialer Fassade sich niedrigste Instinkte austoben.
Paula, nach langer Zeit im Ausland zurück, pachtet einen Zeitungsladen in Berlin-Neukölln, der sich besonders bei den Bewohnern des Hauses großen Zuspruchs erfreut: zwei erfolglose Maler, ein Küchenphilosoph, eine vegane Hebamme, eine perfekte Witwe, ein Psalme rezitierender Trinker und Jolande, eine Metzgerstochter, die mit arbeitslosen Jugendlichen eine Suppenküche für Arme betreibt. Diese filmreife Idylle bricht zusammen, als eine blonde Spanierin tot unter der Feuerleiter im Hinterhof liegt. Kaum dass der ermittelnde Kommissar auftaucht, hagelt es von allen Seiten gegenseitige Verdächtigungen. Und als dann noch die schöne, taubstumme Polin, von allen Männern verehrt, plötzlich verschwunden ist, liegen die Nerven blank. Waren es Drogen? Oder Eifersucht? Fixolotl Killover, ein Jugendlicher aus der Suppenküche, kommt der Wahrheit gefährlich nahe…