Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Exkursionen der Buchreihe Ausflug in die Vergangenheit fuhren zum romischen Amphitheater in der Nahe, zur mittelalterlichen Burgruine oberhalb des Dorfs, zur altsteinzeitlich bewohnten Hohle im Nachbarkanton oder zur Befestigung der eigenen Stadt aus der Eisenzeit. Diese archaologischen Statten lassen die Geschichte in der naheren Umgebung - im Nahraum - fassbar und damit lebendig werden. Die Authentizitat archaologischer Statten fasziniert Kinder und motiviert sie zum Lernen. Das vorliegende Buch nennt die Bedingungen fur erfolgreichen schulischen Unterricht an, zu und mit Spuren aus der Vergangenheit. Es zeigt Mittel und Wege auf, wie archaologische Exkursionen zu nachhaltig wirksamen Bildungserfahrungen fur Primarschulerinnen und Primarschuler werden konnen. Wissenschaftstheoretische und fachwissenschaftliche Aspekte werden dazu mit didaktischen Prinzipien verbunden. In seiner Ausrichtung auf eine reflektierte Praxis und in seiner engen Anlehnung an den neuen Lehrplan 21 richtet sich das Buch sowohl an angehende und praktizierende Lehrpersonen als auch an fachdidaktisch Tatige sowie an Vermittlungspersonen aus dem Umfeld der Archaologie und nicht zuletzt an eine breite, archaologisch interessierte Offentlichkeit. Das Buch bildet die Grundlage fur konkrete und teilweise praxiserprobte Lehr-/Lernmaterialien. Diese beziehen sich sowohl auf ausgewahlte Wanderungen aus der Buchreihe Ausflug in die Vergangenheit als auch auf archaologische Statten, die (noch) keinen Eingang in die Buchreihe gefunden haben. Diese Unterrichtssequenzen werden interessierten Lehrpersonen als PDF-Dokumente online (auf dieser Seite) und kostenlos unter librum-publishers.com/sachlernen-im-nahraum/ zur Verfugung gestellt.