Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Aus des Angelus Silesius Cherubinischem Wandersmann" entfaltet der mystische Dichter Angelus Silesius eine fesselnde Sammlung von Gedichten, die den inneren Weg des Menschen zur göttlichen Wahrheit beleuchten. Silesius, ein Meister der barocken Lyrik, verschmilzt metaphysische Fragen mit einer tiefen Spiritualität, die sich in prägnanten, oft paradoxen Versen äußert. Diese Arbeit ist sowohl ein Zeugnis des 17. Jahrhunderts als auch ein universelles Werk, das Anklänge an die Tradition der Mystik und die Suche nach der Einheit mit dem Göttlichen aufweist. Angelus Silesius, geboren als Johannes Scheffler in Breslau, war ein deutscher Arzt und Dichter, der sich im Zeichen der Reformation zu einer mystischen Spiritualität bekannte. Sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrungen im konfessionellen Konflikt seiner Zeit flossen in seine Werke ein. Die radikale Umorientierung seines Lebens hin zur Mystik und seine tiefgehenden Auseinandersetzungen mit der Göttlichkeit und dem Menschen spiegeln sich in den poetischen Zeilen des "Cherubinischen Wandersmanns" wider. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die an mystischer Dichtung, christlicher Spiritualität und der barocken Literatur interessiert sind. Silesius' Werke bieten nicht nur einen Einblick in die menschliche Seele und ihre Sehnsucht nach Gott, sondern auch eine philosophische Reflexion über die existenziellen Fragen des Lebens. Lassen Sie sich von der poetischen Sprache und der tiefgründigen Symbolik inspirieren!