Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Unternehmen sind weit davon entfernt, die rational und professionell geführten Organisationen zu sein, als die sie sich gerne selber darstellen. Häufig sind sie mehr auf den Machterhalt, weniger als auf Spitzenleistungen und Qualität ausgerichtet. Die Änderung der Märkte und die Globalisierung sind nur zum Teil Schuld daran, dass Unternehmen vor sich hindümpeln und Mitarbeiter "unsichtbar" werden. Entscheidende Faktoren sind vielmehr meist die einseitige Ausrichtung auf kurzfristigen Erfolg, der Vorrang der Machterhaltung, das Fehlen einer systematischen Weiterbildung, die unzureichende Kenntnis der Führungskräfte über psychologische Gesetzmäßigkeiten, simple Managementfehler und der Mangel an Wertorientierung. Thomas Bubeck verbindet vieles, was wir bereits persönlich erfahren haben, was wir immer vermutet haben oder auch für unvorstellbar hielten zu einem lebendigen, teilweise provokanten und eindringlichen Einblick in den wirklichen Unternehmensalltag. Der Autor gibt aus der Sicht eines Insiders Einsichten in die Gedankenwelten von Kapitalgebern, Managern und Mitarbeitern. Er zeigt Abgründe im Verhalten ebenso wie Machtausübung, Manipulationen und Verweigerung. Thomas Bubeck zeigt aber auch Möglichkeiten für Veränderungen und Verbesserungen auf. Sollten Sie bislang noch daran gezweifelt haben, wie sehr der "Faktor Mensch" den Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen bestimmen kann, so dürfte Ihnen dies nach der Lektüre dieses Buches deutlich werden.