Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Aus dem Leben eines Taugenichts" präsentiert Joseph von Eichendorff eine faszinierende Erzählung über die Abenteuer eines jungen Mannes, der sich gegen gesellschaftliche Konventionen und familiäre Erwartungen auflehnt. Der literarische Stil Eichendorffs ist geprägt von romantischen Elementen, die das Streben nach Freiheit und Selbstverwirklichung thematisieren. Die Reise des Protagonisten reflektiert die Sehnsucht nach dem Unbekannten und die Rückkehr zur Natur, wodurch der Leser in eine bildhafte, poetisch-sensible Welt eintaucht, die sowohl zeitlos als auch tiefgründig ist. Die Erzählung spiegelt den Kontext der Romantik wider, indem sie Themen wie Individualismus und Wanderlust aufgreift. Joseph von Eichendorff war nicht nur ein bedeutender Dichter und Prosaautor der deutschen Romantik, sondern auch ein passionierter Liebhaber der Natur und des Wanderns. Seine eigenen Erfahrungen und sein Hintergrund als Mitglied des deutschen Bildungsbürgertums beeinflussten maßgeblich die Schaffung dieser Erzählung. Eichendorffs Lebenslange Suche nach einem erfüllten Dasein in Einklang mit der Natur spiegelt sich auf eindrucksvolle Weise in der Figur des Taugenichts wider. Leser, die sich für die Herausforderungen und Freuden des Lebens in der Natur interessieren, werden in "Aus dem Leben eines Taugenichts" eine inspirierende und unkonventionelle Erzählung finden. Eichendorffs Protagonist lädt zur Reflexion über die eigene Identität und die Rolle des Individuums in der Gesellschaft ein. Daher ist dieses Buch nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch eine geistige Reise, die es wert ist, unternommen zu werden.