Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Aus dem Durchschnitt" entfaltet Gustav Falke ein facettenreiches Panorama des menschlichen Lebens, das sich zwischen Alltag und außergewöhnlichen Momenten bewegt. Mit einem prägnanten, doch poetischen Stil schildert Falke die inneren Konflikte und Sehnsüchte seiner Protagonisten, die sich in einer Welt manifestieren, die banal und gleichzeitig tiefgründig ist. Durch seine meisterhafte Schematik und ein feines Gespür für die psychologischen Nuancen der Charaktere bietet das Buch einen eindringlichen Einblick in die seelische Verfassung des Durchschnittsmenschen, die im beginnenden 20. Jahrhundert von gesellschaftlichen Umwälzungen geprägt ist. Gustav Falke, ein deutscher Schriftsteller und Dichter des frühen 20. Jahrhunderts, zeichnet sich durch seine scharfe Beobachtungsgabe und seine Empathie für die menschliche Natur aus. Geboren in Armstadt, lebte er sowohl in bescheidenen Verhältnissen als auch in hochkulturellen Kreisen, was ihn in seinem literarischen Schaffen stark prägte. Diese Spannungen zwischen unterschiedlichen Lebensrealitäten und der Einfluss seiner Zeit finden ihren Ausdruck in den tiefgründigen Themen seines Werkes, das oft das Gewöhnliche mit dem Besonderen verbindet. "Aus dem Durchschnitt" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich mit den komplexen Facetten des Menschseins auseinandersetzen möchte. Es lädt die Leser dazu ein, über die eigenen Lebensumstände nachzudenken und die Schönheit im Alltäglichen zu erkennen. Falke schafft es, die innersten Gedanken und Emotionen seiner Figuren so lebendig zu machen, dass der Leser sich unweigerlich in ihren Geschichten wiederfindet. Ein Buch, das sowohl zum Nachdenken anregt als auch die Sinnlichkeit des Lebens feiert.