Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Grundlage einer Optimierung eines prozessorientierten Betriebes von IT-Systemen bildet die permanent zunehmende Automatisierung von Routinetätigkeiten in den Bereichen der Administration, des Monitorings und Reportings, bis hin zur Qualitätssicherung wie zum Beispiel durch die selbsttätige Erkennung und Behebung von Fehlerzuständen.Dabei ergibt sich durch die Doppelrolle der ACME als Anbieter und Nutzer von IT-Services eine zusätzliche Komplexität.Aufgrund der ständig steigenden Kundenanforderungen an die Flexibilität undVerfügbarkeit von IT-Services wird insbesondere in der Realisierung vonNetzwerktransportdiensten bei wenigstens gleich bleibender Arbeitsqualität eineSenkung der Durchlaufzeit sowie der notwendigen Personalressourcenangestrebt.Techniken wie das manuelle Deployment von Standardkonfigurationen haben sich in Bezug auf die Konfigurationssicherheit und Fehlertoleranz als unzureichend erwiesen.Das in diesem Buch erarbeitete Konzept zeigt eine Möglichkeit, diese Fehlerquellen zu minimieren und einen IT-Service mit modernsten Mitteln zu gewährleisten.