Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit Sehalom und Salam entbieten Juden und Araber im Heiligen Land einen friedlichen Gruß, und Christen verkünden dort die frohe Botschaft "Friede auf Erden". Aber in der politischen Wirklichkeit des Nahen Ostens ist Friede seit Jahrzehnten ein Fremdwort. Vor 75 Jahren erfaßte der Erste Weltkrieg auch das biblische Land zwi- schen dem Jordanfluß und dem Mittelmeer. Das Friedensdiktat der alliierten Siegermächte schuf den ältesten, noch ungelösten Regio- nalkonflikt unserer Zeit. An zwei Brennpunkten des Nahen Ostens wird heute noch Tag für Tag Blut vergoßen: in Beirut und in den von Israel besetzten Palästi- nensergebieten. Während in der libanesischen Hauptstadt ein Bür- gerkrieg mit Kanonendonner und schwerem Kaliber ausgetragen wird, kämpfen im Gasastreifen und im Westjordanland steinewer- fende Kinder gegen eine Besatzungsarmee, die Prügel und Plastik- munition gegen sie einsetzt. Seit Dezember 1987 fmdet dieser ungleiche Kampf zwischen dem palästinenischen David und dem israelischen Goliath statt. Dieser "Krieg der Steine" ist das vorläufig letzte Kapitel in dem mittler- weile 70 Jahre alten Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern in einem Land, das beide als Heimat beanspruchen und das beiden hei- lig ist.