Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Auf zwei Planeten" entführt Kurd Laßwitz die Leser in eine fesselnde Utopie, in der die Menschheit auf dem Planeten Venus auf intelligente Lebensformen trifft. Laßwitz balanciert geschickt zwischen wissenschaftlichen Theorien und philosophischen Fragestellungen, wodurch das Werk sowohl eine spannende Erzählung als auch eine tiefgründige Reflexion über Menschheit, Ethik und interplanetarische Beziehungen darstellt. Der literarische Stil ist geprägt von einer ausdrucksvollen Prosa, die den Lesenden eintauchen lässt in die vielfältigen Welten und deren technischen Errungenschaften, die Laßwitz visionär antizipiert hat. Kurd Laßwitz, ein Pionier der deutschen Science-Fiction, wurde 1848 geboren und war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Philosoph und Lehrer. Sein Werk spiegelt oft seine tiefen Überlegungen zu den Möglichkeiten und Gefahren der Wissenschaft wider, beeinflusst durch die Entwicklungen seiner Zeit. Die Begegnung zwischen den Menschen und den Venusianern in diesem Roman thematisiert nicht nur zwischenmenschliche und interkulturelle Dynamiken, sondern auch die Herausforderungen, die Fortschritt mit sich bringt. "Auf zwei Planeten" ist ein unverzichtbares Werk für alle Liebhaber der Science-Fiction und für jene, die das Zusammenspiel von Wissenschaft und Ethik erkunden möchten. Laßwitz' Meisterwerk regt zum Nachdenken an und lädt dazu ein, die Grenzen zwischen Fantasie und Wirklichkeit neu zu definieren. Ein Buch, das sowohl unterhält als auch bildet und somit in jede literarische Sammlung gehört.