Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Buch basiert auf einer wahren Geschichte - der Geschichte meiner Frau Lilly. Als sie mir begann, von ihrem Leben zu erzählen, war ich sprachlos und oft den Tränen nahe. Noch nie hatte ich von derart grausamen Erlebnissen gehört, und ich war zutiefst erschüttert von dem, was sie durchgemacht hatte. Ihre Erzählungen von Misshandlung, Angst und der verzweifelten Suche nach Hoffnung hatten einen tiefen Einfluss auf mich und führten zu vielen schlaflosen Nächten, in denen ich versuchte, ihre Erfahrungen zu begreifen. Diese erschütternden Geschichten waren nicht nur Geschichten von Schmerz und Leid; sie waren auch Zeugnisse von Mut und Überlebenswillen. Lilly kämpfte sich durch ein Leben voller Herausforderungen, oft allein und ohne Verständnis seitens derer, die ihr am nächsten stehen sollten. Die Gedanken und Emotionen, die all das in mir hervorrief, waren überwältigend. Um Lilly besser zu verstehen und ihrer Geschichte einen Raum zu geben, begann ich, ihre Erlebnisse aufzuschreiben. Aus diesen Aufzeichnungen formte sich schließlich ein Buch - ein Buch, dessen Inhalt nicht nur schockieren, sondern auch zutiefst berühren und zum Nachdenken anregen soll. Mein Ziel ist es, euch, den Lesenden, die Augen für die dunklen Seiten des Lebens zu öffnen, die viele oft umgehen oder ignorieren. Dieses Buch soll eine Einladung sein, Lillys Geschichte zu lesen und zugleich über das eigene Leben und die Verantwortung nachzudenken, die wir als Menschen füreinander tragen. Die Geschichten in diesem Buch sind sowohl individuell als auch universell - sie sprechen von Kämpfen, die viele von uns in unterschiedlicher Form erdulden müssen. Sie lassen die Frage aufkommen, was es bedeutet, Mensch zu sein, und wie wir in einer Welt, die oft von Unmenschlichkeit geprägt ist, Mitgefühl und Empathie zeigen können. In einer Zeit, in der die Verlockung besteht, die Augen vor dem Elend anderer zu verschließen, möchte ich dazu ermutigen, genau hinzuschauen. Es ist von äußerster Bedeutung, dass