Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Auf der Spur der Drachen befasst sich mit den dramatischen Veränderungen, die sich in jüngster Zeit bei der Erforschung des Ursprungs der Dinosaurier abzeichnen. Im Mittelpunkt stehen die neuesten Fossilfunde aus der Provinz Liaoning in China, über die Mark Norell, Leiter und Kurator der Paläontologischen Abteilung am American Museum of Natural History, in sehr persönlicher und spannender Weise berichtet. Diese Funde haben unsere Erkenntnisse über Dinosaurier im Lauf der letzten zehn Jahre geradezu revolutioniert. Inzwischen stellt man sich Dinosaurier nicht mehr als Reptilien, sondern eher als Vögel vor. Diese Umwälzung wird deutlich, wenn man den Film Jurassic Park mit neueren Fernsehdokumentationen vergleicht, in denen Dinosaurier als warmblütige gefiederte Geschöpfe erscheinen, die ihre Gelege bebrüten und sich um ihre Jungen kümmern. Mark Norell ist der führende amerikanische Forscher auf diesem Gebiet der Fossilforschung, und er hat die Region Liaoning im Verlauf des letzten Jahrzehnts wiederholt bereist. Er schildert in diesem Buch die Geschichte dieser Fossilfunde und seiner Zusammenarbeit mit einer außerordentlich begabten Gruppe chinesischer Paläontologen. Auf der Spur der Drachen ist damit nicht nur ein spannender Wissenschaftsreport, sondern auch ein sehr persönlicher Bericht über den Aufenthalt in einem fremden Land mit einer völlig anderen Kultur, einer anderen Wissenschaftstradition und anderen Formen des sozialen Umgangs. Im chinesischen Hinterland sind es oft Bauern und nicht etwa ausgebildete Forscher, die Fossilien ausgraben; Übereinkünfte mit örtlichen Honoratioren und wissenschaftlichen Kollegen werden nicht selten bei opulenten Mahlzeiten und heftigen Trinkgelagen besiegelt. Der Fotograf und Künstler Mick Ellison hat diese Abenteuer mit Norell geteilt, und so navigieren die beiden Entdecker gemeinsam durch die Welt des modernen China - und führen den Leser in jenes magische, von gefiedertenDinosauriern bevölkerte prähistorische Land, das durch die Fossilien von Liaoning enthüllt wird.