Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Herkömmliche Audio-Endstufen besitzen in der Regel eine positive und eine negative, fixe Speisespannung, welche auf die maximale Aussteuerung ausgelegt ist. Dies hat zur Folge, dass bei geringeren Lautstärken ein Grossteil der Leistung im Inneren des Verstärkers in Wärme umgesetzt wird, ohne dass dem Hörer ein Nutzen entsteht. Es resultiert ein schlechter Wirkungsgrad. Inhalt dieses Buches ist die Entwicklung einer Verstärkerschaltung, welche nur eine einzige Versorgungsspannung benötigt, die variert werden kann, ohne die Verstärkereigenschaften negativ zu beeinflussen. So kann erreicht werden, dass je nach Aussteuerung die Speisespannung angepasst werden kann, um einen konstant guten Wirkungsgrad zu erreichen. Das dafür notwendige Netzteil kann durch das Wegfallen einer Mittelmasse wesentlich wirtschaftlicher ausfallen. Um die genannten Eigenschaften zu realisieren, soll auf Schaltungstechniken der Mikroelektronik zurück gegriffen werden, um zu zeigen, dass sich solche Konzepte durchaus auch für diskrete Aufbauten eignen können. Dies würde auch eine allfällige Integration zu einem späteren Zeitpunkt vereinfachen.