Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die vorliegende Zusammenstellung typischer vVilsonkammeraufnahmen ver- folgt einen mehrfachen Zweck. Dem Lernenden und dem Nichtphysiker mag sie vielleicht mehr sein als ein unterhaltendes Bilderbuch, nämlich ein anschaulicher Abriß der heutigen Physik der energiereichen Strahlen. Es gibt ja in diesem Gebiete kaum ein Problem, das nicht seinen Niederschlag in Wilsonaufnahmen gefunden hätte. Mit Rücksicht auf solche Leser sind die Erläuterungen zu den Bildern so gehalten, daß ein Mindestmaß an radiologischen Kenntnissen vorausgesetzt wird. Der nicht radiologisch spezialisierte Physiker wird aus der Sammlung zumindest einen Eindruck gewinnen von der Schönheit und großen Leistungsfähigkeit der Methode. Der Spezialist schließlich wird daraus entnehmen können, welche besonderen Fragen- komplexe der Wilsonmethode vorzugsweise zugänglich sind, und wo die natürlichen Grenzen der Methode liegen. Er findet in dem ersten Teil auch eine Übersicht über die vorliegenden technischen Erfahrungen über Bau- und Betriebsweisen der Wilson- kammer. Bei der Zusammenstellung des Bilderteils standen wir vor der Frage, ob eine Vereinheitlichung der Bilder vorzunehmen sei, etwa nach gleichem Format oder gleichem Größenverhältnis zur Natur. Zu beidem haben wir uns nicht entschließen können. Bei der Mannigfaltigkeit der Probleme, die manchmal z. B. den Gesamt- verlauf einer Strahlenbahn, dann wieder einen winzigen Teil davon betreffen, waren wir bemüht, jeweils die geeignetste Vergrößerung zu finden, um das wesentliche an dem Bilde klar hervortreten zu lassen. In fast allen Fällen (leider nicht durchweg) konnten Anhaltspunkte für die natürliche Größe, z. B. der Kammerdurchmesser, sowie sonstige wichtige Versuchsbedingungen angegeben werden.