Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das wachsende Interesse an Fragestellungen der klinischen Immunologie sowie eine Vielzahl interessanter Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet haben dazu geführt, Grundlagenwissen und klinische Erfahrungen in einem einzigartigen Werk zusammenzufassen. Als Referenzwerk der klinischen Immunologie kann das Buch dem Kleintierpraktiker und dem Studierenden die Umsetzung der immunologischen Grundlagen in die Praxis erleichtern und zum Verständnis klinischer Fälle und zu einer erfolgreichen Diagnose und Therapie beitragen. Im ersten Abschnitt des Buches werden die Funktionsmechanismen des Immunsystems in eindrücklicher und sehr verständlicher Weise mit Hilfe zahlreicher farbiger Schemata zusammengefasst. Die klare, immer wiederkehrende Gliederung und ausgezeichnete farbige Abbildungen ermöglichen ein leichtes Erfassen der Krankheitsbilder. Für alle Krankheiten werden Pathogenese, klinisches Bild, Diagnostik, Therapie und Prognose diskutiert. Komplizierte immunologische Erkrankungen w erden auf diese Weise leicht verständlich gegliedert und erläutert. Dies ermöglicht dem Kleintierpraktiker sowie dem Studierenden das schnelle Nachschlagen selbst während einer Behandlung oder praktischen Übung.