Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
April 3112 alter Terranischer Zeitrechnung: In dieser Zeit geht die United Stars Organisation - kurz USO - gegen das organisierte Verbrechen vor. An ihrer Spitze steht der Arkonide Atlan, Perry Rhodans bester Freund. Ein Zellaktivator verleiht dem mehr als zehntausend Jahre alten einstigen Imperator des arkonidischen Imperiums die relative Unsterblichkeit.
Lordadmiral Atlan heftet sich an die Spur des entführen Risiko-Spezialisten Santjun, der auf rätselhafte Weise mit ihm verbunden zu sein scheint. Auf dem Mond des Riesenplanten Ajatan erwartet ihn bereits die erste Überraschung: Sein Schiff wird abgeschossen. Atlan findet zwar Verbündete in den Eingeborenen, die mit Luftschiffen über den Dschungeln ihrer Welt dahinfliegen, dennoch droht ihm und den übrigen Schiffbrüchigen weiterhin Gefahr. Sie werden nicht nur von den Schergen der Silberherren gejagt - auf dem Mond Lumbagoo steht auch ein aktiver Monolith, und schreckliche Träume künden von einer Zeit des Krieges …
Folgende Romane sind Teil des Monolith-Zyklus: 1. "Planet der Silberherren" von Uwe Anton 2. "Todeszone Zartiryt" von Rüdiger Schäfer 3. "Echo der Verlorenen" von Hans Kneifel 4. "Der Silbermann" von Marc A. Herren 5. "Ceres am Abgrund" von Manfred H. Rückert 6. "Sprung ins Jenseits" von Achim Mehnert