Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In dieser Zeit geht die United Stars Organisation - kurz USO - gegen das organisierte Verbrechen vor. An ihrer Spitze steht der Arkonide Atlan, Perry Rhodans bester Freund. Ein Zellaktivator verleiht dem mehr als zehntausend Jahre alten einstigen Imperator des arkonidischen Imperiums die relative Unsterblichkeit.
Ein Hilferuf seiner ehemaligen Geliebten Rhaen Tolsom hat Atlan auf deren Heimatwelt, den terranischen Kolonialplaneten Reddeye, geführt. Dort angekommen, stoßen der Arkonide und das kleine Team von USO-Spezialisten auf Hinweise einer geheimnisvollen Macht "Darakh", die sich mit ihren monströsen Söldnern zu einer Gefahr für Reddeye und die gesamte Milchstraße entwickeln könnte.
Im Kampf mit Darakhs Söldnern bleibt Atlan und seinen Begleitern nichts anderes übrig, als sich einer uralten klapprigen Kaulquappe anzuvertrauen. Mit ihr sind sie unterwegs zur Höllenwelt, einem verwirrenden Planeten, auf dem sie nicht nur bizarren Lebewesen begegnen sondern auch ein Wiedersehen mit einem Totgeglaubten erwartet ...
Folgende Romane sind Teil der Höllenwelt-Trilogie 1. "Rhaens Ruf" von Rüdiger Schäfer 2. "Das Erwachen" von Achim Mehnert 3. "Dämmerung über Höllenwelt" von Hans Kneifel