Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Lehrbuch stellt das gesamte Auslander- und Asylrecht auf dem Stand Mitte/Ende 2020 in kompakter Form dar. Den Kern des asylrechtlichen Teils bilden die zahlreichen Anderungen, die als Folge der Fluchtlingskrise des Jahres 2015/2016 im Aufenthaltsrecht, Asylverfahrensrecht und Integrationsrecht bis Ende 2019 beschlossen worden sind. Im Zentrum des Aufenthaltsrechts stehen die gesetzlichen Massnahmen zur Einschrankung illegaler Zuwanderung und die Neuregelung des Rechts der aufenthaltsbeendenden Massnahmen, insbesondere durch das Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht vom April 2019. Ein weiterer grosser Bereich betrifft die Erleichterung der Zuwanderung fachlich qualifizierter Auslander durch das Fachkrafteeinwanderungsgesetz vom August 2019 und des Zugangs von geduldeten Auslandern zur Ausbildung und zum Arbeitsmarkt durch das Gesetz uber Duldung bei Ausbildung und Beschaftigung vom Juli 2019. Aktuelle Entwicklungen beim Aufenthaltsrecht von Unionsburgern und britischen Staatsangehorigen und im Recht der Abschiebungshaft (Erweiterte Vorbereitungshaft fur Asylbewerber) sind bis Dezember 2020 durch das Gesetz zur aktuellen Anpassung des Freizugigkeitsgesetzes vom 12.11.2020 und Art. 3 des Gesetzes zur Verschiebung des Zensus in das Jahr 2022 und zur Anderung des Aufenthaltsgesetzes vom 3.12.2020 berucksichtigt. Wie bisher ist besonderer Wert auf praxisnahe Erlauterungen gelegt. Fallbeispiele und Schemata sollen das Verstandnis und die Anwendung eines komplexen und nicht selten intransparenten Normengefuges in der Verschrankung von Volkerrecht, Unionsrecht und nationalem Recht soweit wie moglich erleichtern.