Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die beliebte Schriftstellerin Friederike von Buchner hat mit dieser Idee ein Meisterwerk geschaffen: Die Sehnsucht des modernen Großstadtbewohners nach der anderen, der ursprünglichen Welt voller Liebe und Gefühle, nach Heimat und bodenständiger Natur bildet Kern und Botschaft dieser unvergleichlichen Romanserie. Liebe und Gefühle, nach Heimat und bodenständiger Natur bildet Kern und Botschaft dieser unvergleichlichen Romanserie.
Tonis Eltern, Xaver und Meta Baumberger, standen auf der Straße vor ihrem Wirtshaus und ihrer Pension und winkten einem Geländewagen nach. Toni und Anna waren von der Berghütte heruntergekommen. Sie hatten nach der Schule mit den Bichler-Kindern, Franziska und Sebastian, bei den Eltern gegessen. Jetzt waren sie alle auf dem Weg nach Kirchwalden. Sie wollten einkaufen. Die beiden Bichler-Kinder, die seit dem tragischen Unfalltod ihrer Eltern eine neue Heimat auf der Berghütte bei Toni und Anna gefunden hatten, brauchten neue Kleider und Schuhe. »Es ist schön zu sehen, wie glücklich die beiden sind, Xaver. Da wird es mir jedes Mal ganz warm ums Herz, wenn ich die vier zusammen sehe.« »Ja, des nimmt alles einen guten Weg, Meta! Wenn ich die Franzi und den Basti so betrachte, dann kommen mir oft Erinnerungen an unseren Buben, den Toni. Mei, des sind schöne Erinnerungen an die Zeit, wie der so klein gewesen war, wie der Basti jetzt ist.« »Und an unser Madl, die Maria«, fügte Meta hinzu. »Schade, daß sie net in Waldkogel wohnen tut, unsere liebe Ria.« »Da ist nix dran zu ändern. Hauptsache, des Madl ist glücklich mit ihrem Mann. Sie tut uns ja oft besuchen. Der Toni und die Anna wollen gegen Abend bei ihr vorbeifahren. Da wird sie sich sicher freuen.« »Ja, das wird sie.