Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Arbeitsheft wurde speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe, in den Klassenstufen 5 bis 8, entwickelt. Es bietet spannende Lesetexte und eine Vielzahl an abwechslungsreichen Aufgaben, die das historische Wissen der Schüler auf unterhaltsame Weise erweitern. Die Kopiervorlagen eignen sich ideal für eigenständiges Arbeiten oder auch für projektorientierte Unterrichtsformen und enthalten Lösungsblätter zur Selbstüberprüfung.Ohne die Erkenntnisse der Archäologie wüssten wir heute viel weniger über das Leben unserer Vorfahren und die großen Kulturen der Vergangenheit - von den antiken Römern und Kelten bis hin zu den Germanen und den Völkern der Vor- und Frühgeschichte. Die Erforschung dieser Epochen, insbesondere durch Ausgrabungen, hat maßgeblich dazu beigetragen, unser Verständnis der menschlichen Geschichte zu vertiefen. Dieses Arbeitsheft vermittelt grundlegendes Wissen zur Archäologie und verbindet auf spannende Weise historische Inhalte mit dem Schulalltag.Die Arbeits- und Informationsblätter behandeln verschiedene Themen der Antike, des Mittelalters sowie der Vor- und Frühgeschichte. Darüber hinaus sorgt eine spielerische Herangehensweise - etwa durch thematisch passende Spiele - dafür, dass die Schülerinnen und Schüler sich mit Begeisterung dem Erbe unserer Vorfahren widmen.36 Seiten, mit Lösungen