Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Regeln für Arbeitsstätten und Arbeitsplätze. Sicherheit und Gesundheitsschutz für BeschäftigteVorteile auf einen Blick: Verordnung und technisches Regelwerk auf aktuellem Stand Verständliche, an der Praxis orientierte Darstellung Die Kommentierung bezieht das Technische Regelwerk (ASR) mit einWie warm muss oder darf es am Arbeitsplatz sein? Entspricht der Bildschirmarbeitsplatz - zuhause oder im Büro - ergonomischen Vorgaben? Was gilt zum Nichtraucherschutz?Die Frage, wie ein gesunder Arbeitsplatz beschaffen sein muss, beantwortet die Arbeitsstättenverordnung - immer im Zusammenspiel mit den »Technischen Regeln für Arbeitsstätten«. Die technischen Regeln konkretisieren, wie Betriebe die Vorgaben der Verordnung in der Praxis umsetzen müssen.Der Basiskommentar erläutert alle Regelungen der Arbeitsstättenverordnung unter Einbeziehung des technischen Regelwerks klar und deutlich. Neben der Darstellung der rechtlichen Grundlagen gibt er Hilfestellung für die konkrete Umsetzung in der Praxis.Die Schwerpunkte der Neuauflage: Aktualisierung des technischen Regelwerks, etwa zu vorgeschriebener Raumtemperatur und Beleuchtung Gefährdungsbeurteilung Unterweisungspflicht des Arbeitgebers Gestaltung von Bildschirm- und Telearbeitsplätzen Betriebliche Prävention gegenüber physischen und psychischen Belastungen Beteiligung und Rechte der Beschäftigten Mitbestimmung und Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsrats und des PersonalratsAutor:Dr. Ralf Pieper, Prof., Diplom-Ökonom, Leiter des Fachgebiets Sicherheitstechnik/Sicherheits- und Qualitätsrecht der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik der Bergischen Universität Wuppertal