Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Arthur Schopenhauers "Aphorismen zur Lebensweisheit" ist eine eindringliche Sammlung von Gedanken, die den Leser zu einer tiefen Reflexion über das menschliche Leben anregen. In prägnanten, oft provokanten Sätzen vermittelt Schopenhauer seine pessimistische Weltsicht, geprägt von einem starken metaphysischen Unterbau und einer poetisch-philosophischen Sprache, die sowohl Klarheit als auch Tiefe bietet. Die Aphorismen, die sich mit Themen wie Glück, Leid und der Flucht vor der Nichtigkeit des Daseins auseinandersetzen, laden den Leser ein, die Paradoxien des Lebens zu hinterfragen und zu erkennen, dass Weisheit oft im Umgang mit der Vergänglichkeit des Lebens liegt. Arthur Schopenhauer, ein Meister des deutschen Idealismus und Pessimismus, war geprägt von der Philosophie Kants sowie östlichen Denkschulen, insbesondere dem Buddhismus. Seine persönlichen Erfahrungen, einschließlich beruflicher Misserfolge und emotionaler Rückschläge, reflektieren sich in seinen Werken und schaffen eine Authentizität, die seinen philosophischen Überzeugungen Nachdruck verleiht. Schopenhauer strebte danach, eine Philosophie des Lebens zu formulieren, die über die Materie hinausgeht und das Wesen des menschlichen Schicksals enthüllt. Dieses Buch ist eine unentbehrliche Lektüre für alle, die sich mit den tiefen Fragen des Lebens beschäftigen möchten. Schopenhauers scharfsinnige und manchmal schmerzliche Einsichten laden den Leser ein, die Herausforderungen und die Tragik der menschlichen Existenz zu akzeptieren und auf diesem Weg zu einer tiefergehenden Lebensweisheit zu gelangen.