Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit dem Praxiskommentar zum steuerlichen Verfahrensrecht bleiben Sie in allen Anwendungs- und Beurteilungsfragen einer steuerlichen Kerndisziplin erstklassig beraten. Das Expertenteam um Ralf Sikorski führt Sie zielgerichtet durch die wichtigsten Themen und Fallstricke des aktuellen Besteuerungsverfahrens.- Alle Rechtsgrundlagen im Blick mit prägnanten Kommentierungen zur Abgabenordnung, zum AO-Anwendungserlass sowie weiteren Verwaltungsanweisungen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung- Typische Fehlerquellen erkennen und Unstimmigkeiten in Steuerbescheiden und Schriftverkehr korrigieren- Bereit für die Digitalisierung der Finanzverwaltung und künftige technische Neuerungen- Auf Augenhöhe kommunizieren mit sicheren Verfahrenskenntnissen und Formulierungen - ob gegenüber Finanzbehörden, Mandanten oder in der KanzleiDie umfassend geprüfte und erweiterte 2. Auflage berücksichtigt neben der fortgeführten Rechtsprechung und aktuellen Verwaltungsanweisungen auch die jüngsten Änderungsgesetze, u. a. das Zukunftsfinanzierungsgesetz, das Kreditzweitmarktförderungsgesetz, das Wachstumschancengesetz, das Postrechtsmodernisierungsgesetz und auch bereits das Jahressteuergesetz 2024.