Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Johann Mosts 'Anarchistische Werke' ist eine umfassende Sammlung von Essays und Schriften, die die zentralen Ideen des Anarchismus beleuchten. In diesen Texten, die in einem klaren und leidenschaftlichen Stil verfasst sind, entfaltet Most eine scharfsinnige Kritik an bestehenden Machtstrukturen und fordert die Errichtung einer freien und gleichberechtigten Gesellschaft. Seine Unterscheidung zwischen Anarchismus und Kommunismus sowie die scharfe Analyse der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ungerechtigkeiten zeichnen den literarischen Kontext des späten 19. Jahrhunderts aus, als die Forderungen nach Freiheit und sozialen Reformen lauter wurden und die Arbeiterbewegung an Dynamik gewann. Johann Most, ein deutscher Anarchist und Publizist, war eine kontroverse Figur, dessen Leben von politischen Kämpfen und Exil geprägt war. Seine Erfahrungen in repressiven Regimes und die Auseinandersetzung mit den sozialen Missständen seiner Zeit motivierten ihn, für eine Gesellschaft zu kämpfen, die auf Solidarität und Freiheit basiert. Mosts tiefes Engagement für die anarchistischen Ideale spiegelt sich in seinen Schriften wider, die er als Mittel zur Aufklärung und Mobilisierung des Proletariats verstand. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit den Grundlagen anarchistischer Theorien und den historischen Wurzeln sozialer Bewegungen auseinandersetzen möchten. Mosts klare Argumentation und sein leidenschaftlicher Aufruf zur Rebellion gegen Unterdrückung machen 'Anarchistische Werke' zu einem wichtigen Dokument der politischen Philosophie und einem Aufruf zur Veränderung für heutige und zukünftige Generationen.