Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Anabasis" entführt uns Xenophon, ein antiker griechischer Historiker und Militärführer, in die eindrucksvolle Erzählung seiner eigenen Reise durch das feindliche Terrain Persiens. Das Werk zeichnet sich durch einen klaren, prägnanten Stil aus und verbindet autobiografische Elemente mit Geschichtsschreibung. Xenophon beschreibt dabei nicht nur die Strapazen und Herausforderungen seiner Rückkehr von der Perserkampagne, sondern reflektiert auch tiefgründig über Führung, Loyalität und das Schicksal menschlicher Gemeinschaften in extremen Situationen. Als ein bedeutendes Zeugnis der klassischen Antike bietet die "Anabasis" wertvolle Einblicke in die psychologischen und militärischen Aspekte der damaligen Zeit. Xenophon, ein Schüler von Sokrates, war nicht nur ein Historiker, sondern auch ein Militärstratege, dessen Erfahrungen auf dem Schlachtfeld seine Schriften maßgeblich prägten. Sein Engagement in der griechischen Politik und seine Beobachtungen über die Struktur persischer Gesellschaften beeinflussten sein Denken und seine Schreibweise. Indem er persönliche Erlebnisse in einen breiteren historischen Kontext einbettete, entwickelte er eine einzigartige Perspektive, die den Leser sowohl informiert als auch zum Nachdenken anregt. "Anabasis" ist ein unerlässliches Werk für alle, die sich für Antike, Militärgeschichte oder die menschliche Natur in Krisensituationen interessieren. Mit seinem packenden Erzählstil und den tiefgehenden Reflexionen über den menschlichen Geist bietet Xenophon einen einzigartigen Zugang zu Themen, die auch heute noch von Bedeutung sind. Dieses Buch ist nicht nur eine historische Aufzeichnung, sondern ein beeindruckendes Lehrstück über das Überleben und die Suche nach Identität in einer oft feindlichen Welt.