Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Amalie von Stubenrauch (1805-1876) war eine bemerkenswerte Frau: Als gefeierter Buhnenstar bildete sie den Mittelpunkt ihres gern besuchten Salons und war befreundet mit vielen bis heute beruhmten Kunstlern. In Erinnerung blieb sie jedoch vor allem aufgrund ihrer uber 30 Jahre wahrenden Liaison mit Konig Wilhelm I. von Wurttemberg. Allerdings war sie keine Maitresse im eigentlichen Sinn: Sie ging keine Alibi-Ehe ein, erhielt kein Schloss, keinen wohlklingenden Furstentitel und gehorte nie zur Hofgesellschaft. Amalie fuhrte vielmehr ein unabhangiges und uberraschend selbstbestimmtes, ja sogar emanzipiertes Leben, das ihr erlaubte, die enge Vertraute des Konigs zu werden. Ihre Nahe zum Konig und ihre Erfolge auf der Buhne brachten ihr unweigerlich auch den Neid und die Feindschaft mancher Zeitgenossen ein. Besonders hartnackig setzte ihr Konig Karl, der Sohn ihres Geliebten, zu, indem er sie bespitzeln liea und sich bemuhte, das Andenken an ihr Leben und Wirken auszuloschen. In der vorliegenden Biographie verbindet Cornelia Oelwein die verschiedenen Lebensbereiche der Amalie von Stubenrauch zu einem facettenreichen Portrat dieser beeindruckenden Frau.