Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In dem Titel dieser Expertise ist implizit die Annahme enthalten, daß es zweckmäßig ist, geschlechtsspezifische Analysen zur Lebenssituation von Ju- gendlichen anzufertigen, weil Jungen und Mädchen mit unterschiedlichen Er- ziehungszielen, Verhaltensanforderungen und Lebenschancen in dieser Ge- sellschaft konfrontiert werden. Nach meinen Erkenntnissen sind diese Unterschiede aus der geschlechts- spezifischen Arbeitsteilung zwischen Mann und Frau zu erklären. Die Situation der Frauen und die Rollenbilder für Mann und Frau werden durch diese Ar- beitsteilung geprägt. Sie sind die wesentlichen Orientierungspunkte für die Le- bensvorstellungen von Mädchen und jungen Frauen. Um diesen Zusammen- hang zwischen der Lebenswelt der Erwachsenen und der Perspektive der Mäd- chen angemessen zu erfassen, will ich den Abbau sozialstaatlicher Maßnahmen auf dem Hintergrund der Entwicklung der geschlechtsspezifischen Arbeitstei- lung in ihrer Wirkung auf Frauen im ersten Teil darstellen. Eine repräsentative und umfassende Untersuchung über die Einsparungen in den öffentlichen Haushalten kann in dieser kurzen Expertise nicht geleistet werden. Ich gehe deshalb exemplarisch vor und zeige im zweiten Teil Auswir- kungen des Abbaus von sozialstaatlichen Maßnahmen auf Mädchen an einigen Beispielen auf, die zentrale Lebensbereiche betreffen. In dem dritten, abschließenden Teil der Expertise frage ich nach den Per- spektiven für die achtziger Jahre und versuche die Entwicklung in wichtigen Problemfeldern zu skizzieren.