Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In dieser Anthologie beschreiben die Autorinnen Margit Thürauf, Anne Michel, Irene Hülsermann, Ulrike Nikolai und Anneliese Naser einfühlsam das Leben und das Sterben der eigenen Mutter und wie sie Frieden mit ihr gefunden haben. Das Buch würdigt auf respektvolle und vielfältige Weise die einzigartigen Persönlichkeiten der Mütter, zeigt aber auch den großen Wandel im Lebensverständnis zweier Generationen auf. Das Thema ist universell und emotional berührend und von daher für eine breite Leserschaft von Interesse. Frauen, die ihre eigene Mutter verloren haben, können ihre Erinnerungen und Gefühle reflektieren. Menschen, die sich mit der Mutter-Tochter-Beziehung im Alter auseinandersetzen oder Angehörige, die verstehen möchten, was in Betroffenen vor sich geht, werden hier fündig. Letztendlich ist dieses Buch für jeden gedacht, der an tiefgründigen und authentischen Geschichten interessiert ist, die den Einfluss einer Mutter auf das Leben um sie herum widerspiegeln. Auch über den Tod hinaus.Die Autorinnen greifen ein schwieriges Thema auf. Unter ihnen sind erfahrene Schriftstellerinnen und Frauen, die durch diesen Anlass das Schreiben wieder aufgegriffen haben. Was sie alle vereint, sind die klaren Worte, mit denen sie ihre Empfindungen mitteilen können und ihre Bereitschaft, auch diese sehr persönlichen Momente mit anderen zu teilen. Man merkt es den Texten an, dass sie ursprünglich nicht geschrieben worden sind, um veröffentlicht zu werden. Sie sind eine Hommage an die Liebe zu Müttern, beschönigen aber auch nicht die Probleme, die Mütter und Töchter miteinander haben. Probleme, die im Alter noch einmal neu aufflackern können. Lesen Sie sehr ehrliche Beschreibungen über das Leben mit alten Müttern, das Sterben und die Zeit danach. Hörproben der einzelnen Autorinnen finden Sie auf Youtube unter dem Suchbegriff AM ENDE FriedenDie Entstehungsgeschichte ist so interessant, wie die Texte selbst. Lesen Sie das Making of unter www.thuer-auf.de/anthologie