Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Budgetierung, als Teil der Unternehmensplanung, ist in die Kritik gekommen. Herkömmliche Budgetansätze können die oft hohen Anforderungen im modernen Wirtschaftsumfeld nicht mehr erfüllen. Die Kritikpunkte sind weitreichend und spannen eine Bogen von zu geringer Strategieimplementierung hin bis zur zu geringen Flexibilität und Aktualität starrer Budgets. Vor allem als Steuerungs- und Kontrollsystem haben herkömmliche Budgetansätze zunehmend ausgedient. Nicht selten verbringen eine Vielzahl von Mitarbeitern bis zu einem Drittel ihrer Arbeitszeit mit der Erstellung von Budgets, die sich auf Grund der sich ändernden Umfeldfaktoren binnen kurzer Zeit überholt haben. Darüber hinaus blockieren starre Budgets oft die Innovationskraft von Unternehmen. Welche Möglichkeiten ein Unternehmen hat seine Budgets einfacher, flexibler und aktueller zu machen wird in diesem Buch dargestellt und auf die Einsetzbarkeit hin hinterfragt.