Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit dem Bergpfarrer Sebastian Trenker hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher einen wahrhaft unverwechselbaren Charakter geschaffen. Sein größtes Lebenswerk ist die Romanserie, die er geschaffen hat. Seit Jahrzehnten entwickelt er die Romanfigur, die ihm ans Herz gewachsen ist, kontinuierlich weiter. "Der Bergpfarrer" wurde nicht von ungefähr in zwei erfolgreichen TV-Spielfilmen im ZDF zur Hauptsendezeit ausgestrahlt mit jeweils 6 Millionen erreichten Zuschauern. Wundervolle, Familienromane die die Herzen aller höherschlagen lassen.
Sigrun Hallermeier, die die zusammen mit ihrer Nichte Melissa Stiegler einen zweiwöchigen Urlaub in St. Johann verbrachte, war glücklich, dass Gerhard Aumann und zwei weitere Geschädigte, die sie aus Frust und Langeweile bestohlen hatte, von einer Anzeige abgesehen hatten. Den pensionierten Lehrer Gerhard Aumann, der den Winter über in St. Johann bleiben wollte und der – wie auch Sigrun – im 'Gästehaus Wachnertaler Hof' wohnte, hatte sie zur Wiedergutmachung zu einem gemütlichen Abend im Biergarten des Hotels 'Zum Löwen' eingeladen. Nun sollte Sigruns Urlaub und der ihrer Nichte in zwei Tagen enden. Die Sechsundsechzigjährige aber wollte in St. Johann bleiben. Nicht nur, weil sie sich in den Ort und das Tal regelrecht verliebt hatte, sondern auch, weil es ihr der siebzigjährige Gerhard angetan hatte. Das war allerdings noch ihr Geheimnis, das sie wohl zu hüten verstand. Wenn sie entspannt am Pool des Gästehauses im Liegestuhl lag oder am Achsteinsee auf ihrer Luftmatratze, erschien Gerhards Bild immer wieder vor ihrem inneren Auge, und sie stellte sich vor, wie es wäre, die Zeit bis zum Frühling hier im Wachnertaler Hof in seiner Nähe, oder vielleicht sogar mit ihm, zu verbringen. Beim Gedanken daran wurde sie regelrecht sentimental. Sie wusste, dass Gerhard verwitwet war. Sie selbst hatte sich nach einer großen Enttäuschung in jungen Jahren nie wieder auf einen Mann eingelassen. Aber nun, so schien es, hatte sie auf ihre alten Tage ein Pfeil Amors getroffen. Melissa telefonierte viel und oft mit ihrer neuen Liebe. Sie hatte Jonas Loreth am Achsteinsee kennengelernt. Jonas' Urlaub war allerdings schon zu Ende, und er war nach Freudenstadt im Schwarzwald zurückgekehrt. Es war jedoch beschlossene Sache, dass er so bald wie möglich zu Melissa nach Heilbronn ziehen würde, da er nicht an Freudenstadt gebunden war – weder privat noch beruflich. Ihre Herzen haben sich gefunden, dachte Sigrun des Öfteren. Und dann: Warum sollten sich nicht meins und Gerhard Aumanns auch finden?