Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Eingeleitet wird die Studie mit einem Überblick über die Entwicklung von Post, Telekom und Postbus in den letzten Jahren. Den Hauptteil bilden ausführliche Interviews mit 33 Bediensteten, deren Aussagen unter Anonymisierung der Namen zu Portraits verdichtet wurden. Dadurch erhalten die LeserInnen einen eindringlichen Einblick in den Arbeitsalltag, die Nöte, Hoffnungen, Frustrationen und Verletzungen der vom Wirtschaftswandel erfassten Menschen. Die geschilderten Arbeitsverhältnisse und der Umgang mit den ArbeitnehmerInnen, deren Wert von ihrer marktgerechten Verwertbarkeit abhängt, werden als Folgen politischer und ökonomischer Entwicklungsprozesse erkennbar. Die Untersuchung, die die Sichtweise der ArbeitnehmerInnen in den Vordergrund stellt, möchte der Politik, den Medien und der Unternehmensleitung Denkanstöße geben, um sie näher an das heranzuführen, was die Arbeitenden zutiefst bewegt, damit auch konkrete Lösungsansätze und Verbesserungen gefunden werden.