Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Eine venezianische Gondel strandet in der schweizerischen Winterkälte; eine Wettertanne lässt sich von Mountainbikern umarmen und ein zweifelnder holländischer Tourist fragt sich, ob er im Südtirol am richtigen Platz ist. Kolumnen und Geschichten von Hanspeter Müller-Drossaart um das grosse Ganze und das leise Alltägliche.Seit 2021 schreibt der Schauspieler und Autor Hanspeter Müller-Drossaart (HpMD) Kolumnen und Kurzgeschichten für Kurt Aeschbachers «Magazin 50 plus». Die einzelnen Beiträge werden von einem Foto begleitet und entwickeln sich daraus assoziativ zu dokumentarisch-fiktiven Erzählungen. Je sechs Texte stehen jeweils unter einem konzeptionellen Überbegriff wie «Sprechende Wesen» (wo beispielsweise eine venezianische Gondel in Schlieren landet), wie «al fresco», wo mittelalterliche Wandbilder und moderne Graffitis auftauchen, oder zum Thema «Licht» blakende Petrollampen ins Scheinwerferlicht geraten. Mit weiteren sechs bisher unveröffentlichten Geschichten ergänzt, komplettiert sich die Sammlung auf 30 kurzweilige Begegnungen zwischen Bild und Sprache.Schon der Buchtitel Als Bernadette Kiser die steile Holztreppe in den oberen Stock hinaufstieg ist in sich eine kleine Geschichte. HPMDs Sprache ist klug, witzig, unterhaltend, verführerisch und literarisch. HpMD hat nebst diversen Kabarettprogrammen und Theaterarbeiten bisher drei Lyrikbände in Obwaldner und Urner Mundart mit integrierten hochdeutschen Prosatexten verfasst.