Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
«Alpine Ökosysteme im Schweizerischen Nationalpark - Die Seenplatte Macun» beleuchtet die Geschichte und wissenschaftliche Bedeutung dieses einzigartigen Gebiets. Seit der Eingliederung in den Schweizerischen Nationalpark im Jahr 2000 ist Macun vor menschlichen Eingriffen geschützt. Die vielfältigen Gewässer, mächtigen Blockgletscher und aussergewöhnlichen geologischen Formationen bieten ideale Bedingungen für die Erforschung alpiner Ökosysteme. Dieses Buch fasst 25 Jahre interdisziplinäre Forschung auf Macun zusammen und zeigt, wie klimatische Veränderungen die hochsensiblen Gewässerlandschaften beeinflussen. Zudem wurden auf Macun neue Insektenarten entdeckt, seltene Pflanzen wie der Zwerg-Hahnenfuss untersucht und eine bemerkenswerte Vielfalt an Flechten und Gliederfüssern dokumentiert. Die enge Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen - von Geologie und Ökologie bis zu Klimatologie - ermöglicht es, komplexe ökologische Zusammenhänge zu verstehen und daraus Schlüsse für künftige Entwicklungen zu ziehenMacun dient als einzigartiges Freiluftlabor für die Untersuchung alpiner Ökosysteme - mit Erkenntnissen, die weit über den Schweizerischen Nationalpark hinaus von Bedeutung sind.