Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wann laufen visuelle Prozesse bewusst, wann unbewusst ab? Ist Intelligenz eine Voraussetzung für Kreativität? Wie hängen Denken und Sprache zusammen? Die Allgemeine Psychologie nimmt die Eigenschaften und psychischen Funktionen in den Blick, die alle Menschen gemeinsam haben.Wie funktioniert Wahrnehmung und was lenkt unsere Aufmerksamkeit? Wie hängt dies zusammen mit unserem Handeln? Wie denken wir und wie erlernen wir Sprache? Die Allgemeine Psychologie geht diesen spannenden Fragen nach und erforscht die Eigenschaften und psychischen Funktionen, die alle Menschen gemeinsam haben.Alles für die Prüfungsvorbereitung-Zentrale Theorien verständlich erklärt-Zahlreiche Experimente, Beispiele und Selbstversuche-Definitionen, Glossar, vertiefende Feragen und weiterführende LiteraturIn diesem Kompaktlehrbuch steckt alles, was man zur "Allgemeinen Psychologie I" für Studium und Prüfung wissen muss. Anschaulich und durchgehend mit Bezügen zur aktuellen Forschung geschrieben, bietet es einen kompakten Überblick über die Fachgebiete Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Denken und Sprache.Die 4. Auflage ist vollständig aktualisiert, ausgewählte Themen, u.a. in den Bereichen Bewusstsein und Objekterkennung, wurden erweitert. Die Online-Materialien bieten kommentierte Links zu den Buchthemen und Selbstversuche zum eigenständigen Vertiefen der Inhalte.Aus dem Inhalt1_Einführung - 2_Wahrnehmung - 3_Aufmerksamkeit, Bewusstsein und kognitive Kontrolle - 4_Denken - 5_Sprache