Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kein anderer deutscher Wissenschaftler genießt in Mexiko eine so hohe Anerkennung wie Alexander von Humboldt, der von 1799-1804 seine lateinamerikanische Forschungsreise durchführte. Anhand der in Tübingen erschienenen fünfbändigen deutschen Übersetzung des Humboldtschen Werkes Versuch über den politischen Zustand des Königreichs Neu-Spanien wird die Bedeutung Alexander von Humboldts für Mexiko verdeutlicht und eine Vielzahl von Anregungen zum Verständnis dieses mittelamerikanischen Landes in unserer heutigen globalisierten Welt vermittelt. Ausgehend von der komplexen Einheit von Natur, Mensch, Kultur und Technik entwickelte Humboldt eine Gesamtschau über die Geographie des Landes, über seine physische Beschaffenheit und über die Zahl und den sittlichen Zustand seiner Bewohner etc. Er knüpfte in seinem Werk ein Netzwerk des Wissens , das in seiner Bedeutung für Mexiko bis heute nicht an Aktualität eingebüßt hat.