Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Musik von Johann Sebastian Bach ist universell. Sie entstand in einem besonderen Kontext, eng verbunden mit den beruflichen Funktionen und dem Umfeld ihres Schöpfers. Einer langen musikalischen Tradition entstammend, die tief im Herzen Deutschlands verankert war, ist Johann Sebastian Bach deren herausragendster Erbe. Er hat die gesamte Kultur seiner Vorfahren und auch die vieler seiner europäischen Zeitgenossen aufgenommen und in seiner zeitlosen Sprache verarbeitet.Um zu vertiefen, was er seinem geistigen und spirituellen Werdegang zu verdanken hat, brauchte es daher einen Essay. Es galt, Bachs Denken neu zu interpretieren: anhand der Analyse der Werke und Texte, des Gesamtkontextes und der historischen Dokumente, anhand alter Musiklehrbücher sowie Abhandlungen zu Theologie und Rhetorik - ein gewaltiges Universum, das dieses an allen Themen interessierte Genie unaufhörlich erforscht und zum Kern seines Werkes gemacht hat. Denn bei Bach werden das Denken und der Glaube zu Musik. Indem der Leser mehr darüber erfährt, was die Entfaltung dieses bewundernswerten Werkes hervorgerufen und begleitet hat, wird er in die Lage versetzt, Bachs Schaffen besser zu verstehen und sich anzueignen.