Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Für Scrum Master, Agile Coaches und alle, die eine agile Transformation vorantreiben, ist der Einsatz agiler Metriken unerlässlich. Selbstorganisation und Agilität erfordern mehr als nur Vertrauen in den Prozess - sie brauchen messbare Orientierungspunkte, um wirklich erfolgreich zu sein. Ganz nach dem Prinzip: "Nur was messbar ist, lässt sich verbessern." Gerade in agilen Teams, die auf Selbststeuerung und Flexibilität setzen, ist es entscheidend, die richtigen Metriken zu wählen. Denn nur, wenn du den eigenen Fortschritt klar vor Augen hast, kannst du gezielt Anpassungen vornehmen und sicherstellen, dass du auf Kurs bleibst. In der klassischen Welt der Kennzahlen wird oft auf statische, isolierte Messgrößen gesetzt, die weder die Dynamik eines Teams noch die direkte Kundenorientierung berücksichtigen. Doch die agile Welt tickt anders: Hier zählen Geschwindigkeit, Anpassungsfähigkeit und die kontinuierliche Ausrichtung an den Bedürfnissen der Kunden. Es braucht Kennzahlen, die diese Besonderheiten erfassen und die Teams befähigen, sich selbst zu steuern und immer wieder neu zu justieren.
Dieses Buch stellt dir 99 unverzichtbare Metriken für die agile Praxis vor - praxisnah und direkt umsetzbar, zum Beispiel:
- Cycle & Lead Time: Misst die Zeit, die eine Aufgabe oder User Story vom Eingang bis zur Fertigstellung bzw. bis zur Auslieferung an den Kunden dauert, um die Effizienz und Durchlaufgeschwindigkeit deines Teams zu optimieren. - Pairing Index: Erfasst, wie oft und wie effektiv deine Teammitglieder in Paaren oder kleinen Teams zusammenarbeiten. Diese Metrik hilft, die Kollaboration zu fördern und Wissen im Team besser zu verteilen. - Teamspaß-Metrik ("Cat Memes Shared"): Macht den informellen Austausch von humorvollen Inhalten innerhalb des Teams greifbar. Diese scheinbar spielerische Metrik gibt wertvolle Einblicke in die Teamkultur und macht das Engagement und die Motivation der Teammitglieder sichtbar.
Jede dieser Metriken wird nicht nur ausführlich erklärt, sondern auch in ihrem konkreten Nutzen für deine tägliche Arbeit als Scrum Master oder Agile Coach beleuchtet. Das Buch zeigt dir, wie du diese Metriken gezielt einsetzen kannst, um den Erfolg deiner agilen Transformation zu messen und zu fördern.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Maßgeschneiderte Metriken für agiles Arbeiten: Setze auf Kennzahlen, die mit der Dynamik deines Teams und den Anforderungen deiner Kunden Schritt halten. - Zielerreichung und Fortschritt transparent machen: Mach sichtbar, wo du stehst und ob du deine Ziele erreichst - mit den richtigen agilen Metriken! - Passgenaue Auswahl der richtigen Kennzahlen: Von einfachen bis zu komplexen Metriken - finde die Kennzahlen, die zu deinem Team und deinem Projekt passen. - Direkt in die Praxis umsetzbar: Verständlich aufbereitet und mit konkreten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die du sofort anwenden kannst. Mach deinen Erfolg sichtbar und gestalte den Weg dorthin aktiv mit!