Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Vorstellung vom blonden, blauäugigen Deutschenist längst überholt und das Staatsbürgerschaftrechtreformiert. Dennoch bleiben es die phänotypischenMerkmale, die die vermeintliche Herkunft und dasNichtdeutsche für jedermann offensichtlich machen.Bereits Anfang der 90er Jahre artikulierte dieHipHop-Formation Advanced Chemestry die Situation,die heute noch für viele Menschen der afrikanischenDiaspora in Deutschland Alltag ist (Zitat): "Nichtanerkannt, fremd im eigenen Land, kein Ausländer unddoch ein Fremder!" Eine Dekade später setzen dieBrothers Keepers exakt an dieser Stelle wieder an:Hip Hop wird gezielt als Instrument fürVerständigungsprozesse genutzt und in einen sozialenZusammenhang gebracht. Aufgrund ähnlicherErfahrungen, die in Auseinandersetzung mit der"weißen" deutschen Mehrheitsgesellschaft entstehen,teilen die Mitglieder des Musikkollektivs nicht nurmiteinander, sondern auch mit Anderendasselbe Wissen. Die Kommunikation wird zurGemeinsamkeit, indem sie die Kommunikatorengleichmacht und gleichartig denken lässt.