Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Die Farben Afrikas - wollte man sie malen, so bräuchte man..." So beginnt die Künstlerin ihre Meditation über das schier unbegrenzte Spektrum, die faszinierenden Schattierungen und wuchtigen Farben, denen sie in Afrika immer wieder begegnet. Die Vielfalt des Kontinents, der alles andere als nur schwarz ist, findet sich wieder in den Bildern von Sabine Waldmann-Brun, die alljährlich auch als Ärztin in Afrika arbeitet.Fast immer sind es die Menschen, die im Zentrum der Bilder stehen. Sie stimmen in Form und Farbe überein mit ihrer Lebenswelt, fügen sich ein in die oft fantastische Umgebung, in der sie sich bewegen. Traumwelten, Allegorien, Fabeln - so ließen sich die Bilder verstehen, wenn man sich ihnen nähert. Aber vor allem sind sie eins - und das drücken in aller Klarheit die begleitenden Texte aus: Liebeserklärungen an Afrika, Ausdruck einer Liebe, die so viel Schmerz erfährt und nie die Hoffnung aufgibt.