Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Gesundheitssysteme stehen derzeit vor großen Herausforderungen. Die Versorgung der Bevölkerung muss sichergestellt bleiben. Die Beteiligung des einzelnen Patienten, von der Teilnahme an Therapien bis zur Einnahme der Medikamente, ist dabei ein wesentlicher Faktor, der unter dem Begriff Adhärenz zusammengefasst wird. Definitionen und Mess-Methoden der Adhärenz zu einer medikamentösen Behandlung werden hier am Beispiel von Patienten nach Nierentransplantation dargestellt. Die Therapietreue ist für diese Patientengruppe lebensnotwendig, es lassen sich jedoch Parallelen zu anderen chronischen Erkrankungen ziehen. Eine Verbesserung der Lebensqualität ist für den Patienten essentiell und gewinnt auch als Therapieziel zunehmend an Bedeutung. Defintionen und Messung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität bei Patienten nach Nierentransplantation werden behandelt. Eine ausführliche Beschreibung der Einflussfaktoren von Lebensqualität und Adhärenz hilft, Zusammenhänge besser zu verstehen.