Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit diesem Projektebuch ist es einem Team praxiserfahrener Pädagoginnen und Pädagogen gelungen, eine Fülle wertvoller Anregungen für überschaubare Arbeitseinheiten im Unterricht zu sammeln und Perspektiven für eine konzeptuelle Integration der Erlebnispädagogik in den Schulalltag zu entwickeln. Projekte aus fast allen Schularten werden anschaulich dokumentiert, denn die Ansätze der Erlebnispädagogik haben einiges für Kinder und Jugendliche bei der Bewältigung ihrer natürlichen Entwicklungsaufgaben zu bieten. Ziel dieser spannenden und praxisrelevanten Publikation ist es, sowohl erlebnispädagogisch interessierten "Insidern", vor allem aber auch den Pädagoginnen und Pädagogen einen Einblick und Einstieg in Theorie und Praxis zu vermitteln, die bislang wenig oder gar nicht mit den motivierenden Möglichkeiten neuer "Abenteuer" in der Schule vertraut sind.Zielgruppe:Pädagoginnen und Pädagogen, die in ihren Schulalltag erlebnispädagogische Inhalte integrieren wollen.Aus dem Inhalt:Kontext und KonzeptKurzzeitprojekteKlassenfahrtenLangzeitprojektePerspektiven