Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Berliner Fußball-Verband ist der älteste Fußball-Verband in Deutschland und durchlief im Laufe seines 125-jährigen Bestehens sämtliche Entwicklungsphasen des Fußballs. Seine Historie ist viel stärker mit der Geschichte des Fußballs in Deutschland verbunden, als dies allgemein bekannt ist. Wichtige Impulse gingen von Berlin aus, bedeutende Spiele fanden hier statt und die Großen des Sports machten hier Station. Daneben gibt es viele "kleine", erzählenswerte Geschichten von den zahlreichen Mannschaften, Akteuren und Ereignissen des Fußballs in der Stadt.Zudem spiegelt der Berliner Fußball in einzigartiger Weise die zeitgeschichtlichen Entwicklungen wider. Von den Anfängen im Kaiserreich, über die Jahre der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus und der deutschen Teilung bis in die heutige Zeit nach der Wiedervereinigung ist der Fußball in Berlin Kristallisationspunkt für die vielfältigen Bezüge des Sports zu historischen Ereignissen und lebensweltlichen Alltagserfahrungen der Bürger und Besucher der Stadt.Das Jubiläum seines 125-jährigen Bestehens nimmt der Berliner Fußball-Verband zum Anlass, um 125 Persönlichkeiten zu würdigen, die den Fußball in Berlin und darüber hinaus geprägt haben. Durch die Darstellung von Lebensgeschichte und Verdiensten von Spielerinnen und Spielern, Trainerinnen und Trainern, Funktionärinnen und Funktionären - eben den "Machern" des Sports -, wird veranschaulicht, dass es immer Menschen waren und sind, die den Verband und den Fußball in Berlin voranbringen und lebendig machen.Mit Beiträgen von Jan Buschbom, Erik Eggers, Michael Jahn, Gerald Karpa, Juliane Röleke und Frank Schurmann.